Zum Hauptinhalt springen

20.04. | Auslandshilfe – Forum

Herzliche Einladung zum Forum der Auslandshilfe Süd am 20. April von 14:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr mit vielen Informationen über das Wirken der vielen ehrenamtlichen und hauptberuflichen Helfer. Erfahrt aus erster Hand, was in den Gemeinden in Ost- und Südosteuropa los ist und wie wir mit unseren Spenden helfen können. Der Leiter der Auslandshilfe […]

Theater mit Ewald Landgraf

Trick 47 – Deine Vergangenheit läuft ab. Das TZE-Theater, das vielen von uns durch verschiedene Veranstaltungen bekannt ist, geht wieder auf Vortragstournee. Auf dem Programm steht diesmal ein packendes Theaterstück über die Sinnhaftigkeit des Lebens. Spannende und humorvolle Passagen versprechen dem Zuschauer einen unterhaltsamen Abend. Ein Bühnenstück von Ewald Landgraf. Gespielt von der Theatergruppe „Die […]

treff.bibel am nachmittag

Rundgang durch den Römerbrief – Teil 2 Nachdem wir gemeinsam den Römerbrief bis Kapitel 13 gelesen haben, geht es nun im Rahmen von treff.alltag ab dem 17. September 2025 in neuer Besetzung mit unserer Bibelgruppe am Nachmittag weiter mit den Kapiteln 14-16 des Römerbriefes. Im neuen Jahr wagen wir uns dann an die Briefe des […]

Gutes für Ehepaare

Marriage Week

Seit vielen Jahren möchte die MarriageWeek in unserer Region um Nürnberg Ehepaare dazu ermutigen, in gelingenden Beziehungen zu leben. Vom 07.-14. Februar bietet die MarriageWeek Paaren mit vielfältigen Angeboten die Chance, ihrer Beziehung Gutes zu tun: Belebend, festlich, besinnlich, romantisch und humorvoll. Am 04. Februar feiern wir in unserer Gemeinde mit einem Gottesdienst den Auftakt […]

8. Dezember | Winterfest im Stadtteil

Freitag, 08.12., von 14:00 bis 18:00 Uhr. Seit Jahren beteiligen wir uns als FeG am Winterfest am Mehrgenerationenhaus Schweinau. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein kreatives Angebot für Kinder geben. Unsere türkischsprachige Gruppe wird für ca. 15 Minuten türkischsprachige Weihnachtslieder auf der Bühne singen. Der Leiter unserer Stadtteilarbeit, Jan Gehrke, weist darauf hin, […]

16. Dezember | Internationaler Schriften...

Aufseßplatz. Am Samstag, den 16. Dezember trifft sich das Team unseres Internationalen Schriftenstandes in der Innenstadt, diesmal am Aufseßplatz. In der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr stehen die Mitarbeiter für Gespräche über den christlichen Glauben den Menschen zur Verfügung. Das Team um Pastor Bassam Nicula freut sich, wenn Leute aus unserer deutschsprachigen Gemeinde vorbeischauen, […]

17. Dezember | Weihnachtsmusical

Familiengottesdienst: Für die Kinder und von den Kindern erwarten wir alle am 17. Dezember etwas Besonderes: Die Kinder üben begeistert in einem Chor, um im Familiengottesdienst das von Achim Weigel geschriebene Weihnachtsmusical aufzuführen.Auf dieses Ereignis dürfen wir alle sehr gespannt sein. Und es ist eine gute Gelegenheit, junge Familien aus unserem Bekanntenkreis dazu einzuladen. Vielleicht […]

24. November | Kehr mit uns!

Mittendrin im Stadtteil: Am Freitag 24.11.2023 „kehren“ wir rund um den Leonhardsplatz von 15:30 – 16:30 Uhr. Wer Lust hat, den Stadtteil St. Leonhard etwas schöner zu machen, der kann sich gerne bei einer Müllsammelaktion anschließen. Organisiert wird die Aktion von der Schweinauer Netzwerkerin Jenny Baier aus dem Stadtteil.Der Treffpunkt ist am Leonhardsplatz an der Schwabacher Strasse  […]

hauskreis schanz

Wir treffen uns einmal in der Woche um gemeinsam in der Bibel zu lesen, uns auszutauschen und miteinander ins Gebet zu gehen. Wir würden uns freuen, wenn noch weitere Teilnehmer hinzukommen. Wann: Wöchentlich, Mittwoch, 19:00 UhrEinmal im Monat gemeinsames Abendessen ab 18:30 Uhr Wer: Wir sind offen für Personen aus allen Altersgruppen. Wo: Bei Familie […]

Gottesdienst am 8. Oktober um 9:30 live ...

Die Vorbereitungen für die Übertragung unseres ZDF-Gottesdienstes am 8. Oktober haben begonnen: Ein Fernsehgottesdienst verlangt sehr viel Feinabstimmungen bei der Erstellung des Drehbuches, der Auswahl der Musikstücke und der Dramaturgie. In der ersten Phase bestand die Aufgabe für das Team darin, einen „Ablauffaden“ zu entwickeln und die Beiträge zuschauergerecht zu formulieren. In der nächsten Phase […]