Wir treffen uns in Parks in Nürnberg, lernen verschiedene Baumarten kennen, ihre Körpersprache, die Einschätzung ihrer Vitalität, ihre Wohlfahrtswirkungen. Und wir fragen uns: Was haben Bäume mit Glauben und Gemeinde zu tun? Die vor Ort gestellten Fragen werden entweder direkt besprochen oder in weiteren Einheiten/Gesprächsrunden im Gemeindezentrum vertieft.

Wann:
Samstag, 01.04.2023 um 10:00 Uhr im Gemeindezentrrum
Weitere Termine nach Absprache mit den Teilnehmern
Thema:
„Eine kleine Baumkunde“
Aus welchen Teilen besteht ein Baum?
Das Innenleben eine Baumes; Wurzelsysteme; Baumarten …
Erste Fragen: Was macht der Baum im Herbst und Winter?
Und im Frühling? Und was machen wir im Winter (Ruhephasen) vor dem Frühling
(Aufbruch)?
Nach einer Mittagspause treffen wir uns im Volkspark Dutzendteich und
schauen uns dort an, was die Bäume im Frühling machen. Und wir lernen
unterschiedliche Baumarten in natura kennen.
Wer:
Jede/r ist willkommen.
Anmeldung ist erforderlich.
Auch während der Gruppenphase offen für neue Teilnehmer.
Wo:
Outdoor und indoor; bei den ältesten Bäumen Nürnbergs und im Gemeindezentrum.
Leitung:
Jakob Abraham